Verwaltungsfachangestellte/-r

Prüfung

Zwischenprüfung

nach der Hälfte der Ausbildung schriftliche Prüfung (180 Minuten) zu praxisbezogenen Aufgaben und Fällen aus den Bereichen:

  • Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Haushaltswesen und Beschaffung
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

 

Abschlussprüfung

vier theoretische Teile und ein fachpraktischer Teil am Ende der Ausbildung:

Schriftliche Prüfung in den Fächern

  • Teil 1: Verwaltungsbetriebswirtschaft (135 Minuten)
  • Teil 2: Personalwesen (120 Minuten)
  • Teil 3: Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren (120 Minuten)
  • Teil 4: Wirtschafts- und Sozialkunde (90 Minuten)

 

Fachpraktisch (mündlich) in einem der genannten Prüfungsbereichen (45 Minuten)

  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Kommunalrecht
  • Soziale Sicherung

Musterprüfung finden Sie im Login-Bereich auf der Seite der Bayerischen Verwaltungsschule. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Zwischen- und Abschlussprüfung, sowie die Prüfungstermine.