Schülersprecher der Ludwig-Erhard-Schule
- Schülersprecherin: Daria Kittner (WGH10 A)
- Schülersprecherin: Melissa Hajrovic (WIK10B)
Tagessprecher der Ludwig-Erhard-Schule
Montag: Jeannette Canan Pitschi (WEH12B) und Efe Can Boztosun (WEH10A)
Dienstag: Daria Kittner (WGH10A) und Salvatore Gammaro (WGH10A)
Mittwoch: Julian Straub (WEH11A) und Dilara Daylak (WBM10B)
Donnerstag: Etienne Knörer (WEH12C) und Stefan Burger (WIM11D)
Freitag: Efe Can Boztosun (WEH10A) und Melissa Hajrovic (WIK10B)
Schülermitverantwortung und -vertretung
Schülermitverantwortung und Schülervertretung erfolgt an der Ludwig-Erhard-Schule zwischen Tagessprechern, Schülersprechern und Verbindungslehrer mit der Schulleitung.
Ziel: Leben und Unterricht in der Schule mitgestalten
Aufgaben SMV:
- Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungen
- Übernahme von Ordnungsaufgaben
- Wahrnehmung schulischer Interessen der Schüler
- Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen
Rechte SMV:
- Informationsrecht: In allen SMV-betreffenden Angelegenheiten durch die Schule.
- Anhörungs- und Vorschlagsrecht: Übermittlung von Wünschen und Anregungen der Schüler an Lehrkräfte, den Leiter der Schule und den Elternbeirat.
- Vermittlungsrecht: Auf Antrag der betroffenen Schüler ihre Hilfe und Vermittlung einzusetzen, wenn diese glauben, es sei ihnen Unrecht geschehen.
- Beschwerderecht: Beschwerden allgemeiner Art bei Lehrkräften, beim Leiter der Schule und im Schulforum vorzubringen.
- Bei der Aufstellung und Durchführung der Hausordnung, der Organisation und Betreuung von besonderen Veranstaltungen und im Schulforum mitzuwirken.
- Zur Gestaltung von Kursen und Schulveranstaltungen und im Rahmen der Lehrpläne zum Unterricht Anregungen zu geben und Vorschläge zu unterbreiten.
Die Tagessprecher können für jeweils ein Schuljahr eine Verbindungslehrkraft wählen.