Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Prüfung

Die gestreckte Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 und Teil 2. Eine Zwischenprüfung entfällt dadurch.

Teil 1:

Informationstechnisches Büromanagement

  • Termin: nach 18 Monaten auf Basis der ersten 15 Monate (Lernfelder 1-4)
  • Gewichtung: 25 %
  • Prüfungszeit: 120 Minuten

Teil 2:

Wirtschafts- und Sozialkunde (schriftlich)

  • Prüfungszeit: 60 Minuten
  • Gewichtung: 10%
  • Fallbezogene Aufgaben zu allgemeinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen der Berufs- und Arbeitswelt

Kundenbeziehungsprozesse (schriftlich)

  • Prüfungszeit: 150 Minuten
  • Gewichtung: 30%
  • Komplexe und berufstypische Arbeitsaufträge zur handlungsorientierten Bearbeitung

Fachaufgabe in der Wahlqualifikation (Fallbezogenes Fachgespräch)

  • Prüfungszeit: 20 Minuten zzgl. ggf. Vorbereitungszeit
  • Gewichtung: 35%
  • „Klassische Variante“ oder „Report-Variante“ (die Variante ist vom Ausbildungsbetrieb mit der Anmeldung zu Teil 2 der Abschlussprüfung auszuwählen)
  • ggf. weitere Prüfung in der Zusatzqualifikation (3. Wahlqualifikation)

Musterprüfungen zu Teil 1 und Teil 2 sind zu finden unter: http://www.ihk-aka.de/aktuelles/kbm

Weitere Informationen zur Abschlussprüfung finden sie bei der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer