Menu
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Close
      • Leitbild
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrerkollegium
      • Berufsschulbeirat
      • Verbindungslehrer
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • Suchtprävention
      • Beratungslehrerin
      • Kriseninterventionsteam an der LES
      • Hilfe bei Depression und Angststörungen
      • 150 Jahre kaufmännische Berufsschule in Fürth
      • Ludwig Erhard
      • Close
    • Schulleben
      • Close
      • Seminarschule
      • Universitätsschule
      • LES – Innovativ und kreativ
      • Jahresbericht
        • Close
        • Jahresbericht 2021/2022
        • Jahresbericht 2020/2021
        • Jahresbericht 2019/2020
        • Close
      • Förderverein
      • Referenzschule für Medienbildung
      • Schülermitverantwortung und -vertretung
      • Schule mit Qualität
      • ECDL Allgemein
        • Close
        • ECDL Module
        • ECDL@LES
        • Close
      • Schulprojekte
        • Close
        • Einzelhandelsprojekte
        • Bankprojekte
        • Projekt 11
        • Projekte aus Vorjahren
        • Close
      • AGB zur Nutzung des HotSpot an der Ludwig-Erhard-Schule
      • Close
    • Fachbereiche
      • Close
      • Bankberufe
        • Bankkaufleute
      • Büroberufe
        • Kaufleute für Büromanagement
      • E-Commerce-Berufe
        • E-Commerce-Kaufleute
      • Einzelhandel
        • Verkäufer/-innen
        • Kaufleute im Einzelhandel
      • Groß-/Außenhandel
        • Großhandel
        • Außenhandel
      • Immobilienberufe
        • Immobilienkaufleute
      • Industrieberufe
        • Industriekaufleute
      • IT-Berufe in Fürth
        • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
        • Kaufleute für IT-Systemmanagement
      • Personalberufe
        • Personaldienstleistungskaufleute
      • Verwaltungsberufe
        • Verwaltungsfachangestellte
      • Berufsintegrationsjahr
        • Berufsintegrationjahr / kooperativ
      • Allgemeinbildende Fächer
        • Deutsch
        • Sozialkunde
        • Religion/Ethik
        • Sport
      • Fremdsprachen
        • Englisch
      • Berufsschule Plus
      • Close
    • Internationale Projekte
      • Close
      • London
        • Bericht London 2017
        • Bericht London 2016
      • Dublin
        • Work Experience in Dublin 2023
        • Work Experience in Dublin 2020
        • Work Experience in Dublin 2019
        • Work Experience in Dublin 2018
      • Südafrika
      • Close
    • Kontakt
      • Close
      • Anfahrt
      • Close
Haben Sie Fragen?
0911 / 9977 40
info@b2-fuerth.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
LES Ludwig Erhard Schule
    Menu
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Close
      • Leitbild
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Lehrerkollegium
      • Berufsschulbeirat
      • Verbindungslehrer
      • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
      • Suchtprävention
      • Beratungslehrerin
      • Kriseninterventionsteam an der LES
      • Hilfe bei Depression und Angststörungen
      • 150 Jahre kaufmännische Berufsschule in Fürth
      • Ludwig Erhard
      • Close
    • Schulleben
      • Close
      • Seminarschule
      • Universitätsschule
      • LES – Innovativ und kreativ
      • Jahresbericht
        • Close
        • Jahresbericht 2021/2022
        • Jahresbericht 2020/2021
        • Jahresbericht 2019/2020
        • Close
      • Förderverein
      • Referenzschule für Medienbildung
      • Schülermitverantwortung und -vertretung
      • Schule mit Qualität
      • ECDL Allgemein
        • Close
        • ECDL Module
        • ECDL@LES
        • Close
      • Schulprojekte
        • Close
        • Einzelhandelsprojekte
        • Bankprojekte
        • Projekt 11
        • Projekte aus Vorjahren
        • Close
      • AGB zur Nutzung des HotSpot an der Ludwig-Erhard-Schule
      • Close
    • Fachbereiche
      • Close
      • Bankberufe
        • Bankkaufleute
      • Büroberufe
        • Kaufleute für Büromanagement
      • E-Commerce-Berufe
        • E-Commerce-Kaufleute
      • Einzelhandel
        • Verkäufer/-innen
        • Kaufleute im Einzelhandel
      • Groß-/Außenhandel
        • Großhandel
        • Außenhandel
      • Immobilienberufe
        • Immobilienkaufleute
      • Industrieberufe
        • Industriekaufleute
      • IT-Berufe in Fürth
        • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
        • Kaufleute für IT-Systemmanagement
      • Personalberufe
        • Personaldienstleistungskaufleute
      • Verwaltungsberufe
        • Verwaltungsfachangestellte
      • Berufsintegrationsjahr
        • Berufsintegrationjahr / kooperativ
      • Allgemeinbildende Fächer
        • Deutsch
        • Sozialkunde
        • Religion/Ethik
        • Sport
      • Fremdsprachen
        • Englisch
      • Berufsschule Plus
      • Close
    • Internationale Projekte
      • Close
      • London
        • Bericht London 2017
        • Bericht London 2016
      • Dublin
        • Work Experience in Dublin 2023
        • Work Experience in Dublin 2020
        • Work Experience in Dublin 2019
        • Work Experience in Dublin 2018
      • Südafrika
      • Close
    • Kontakt
      • Close
      • Anfahrt
      • Close

News 2022/2023

  • Home
  • Blog
  • News 2022/2023
  • Auszeichnung für die LES – „Gute gesunde Schule“

Auszeichnung für die LES – „Gute gesunde Schule“

  • Categories News 2022/2023
  • Date 07.01.2023

„Gute gesunde Schulen“: Die Gesundheit der Schulfamilie steht an erster Stelle und fördert das Lernen. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek zeichnen die Ludwig-Erhard-Schule als „gute gesunde Schule“ aus.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben am 5. Dezember 2022 178 Schulen in Bayern als „gute gesunde Schulen“ ausgezeichnet. Sie sind davon überzeugt, dass gesunde Schülerinnen und Schüler besser lernen. Deshalb sollen möglichst viele Schulen das „Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern“ in Anspruch nehmen, das dabei unterstützt, die Gesundheit der Schulfamilie langfristig zu erhalten.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo betont: „Für den schulischen Erfolg sind Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden ausschlaggebend. Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, unseren Schülerinnen und Schülern eine gesunde und nachhaltige Lebensweise nahezubringen. Besonders Bewegung und Ernährung gehören hier elementar dazu. Am effektivsten ist es, wenn die Gesundheitsförderung fächerübergreifend stattfindet und den gesamten Schultag umfasst. Es freut mich sehr, dass die beteiligten Lehrkräfte an ihren Schulen diesen Schwerpunkt setzen. Sie haben neue Modelle erprobt, um die Schülerinnen und Schüler auf ein gesundes, selbstbestimmtes Leben vorzubereiten. Ich gratuliere allen Schulen herzlich zur Auszeichnung ‚gute gesunde Schule‘ und danke allen Beteiligten für den Einsatz!“

Gesundheitsminister Klaus Holetschek erklärt: „Das gesunde Aufwachsen unserer Kinder ist schon seit vielen Jahren ein bedeutendes gesundheitspolitisches Thema der Staatsregierung und eines der vier zentralen Handlungsfelder im Bayerischen Präventionsplan. Besonders wichtig ist mir, die Gesundheitskompetenz der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Zu wissen, welche Lebensmittel und welche Ernährungsweise guttun und wie entscheidend Sport und Bewegung sind, ist ein immens wichtiger Baustein für ein gesundes Leben. Wenn schon in jungen Jahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise gestellt werden, kann damit häufig Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden. Wir werden deshalb auch künftig intensiv für eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, Stressvermeidung und Nichtrauchen werben.“

Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten die Schulen zwei Gesundheits-Projekte aus verschiedenen Themenfeldern umsetzen. Die Ludwig-Erhard-Schule hat sich für die Bereiche Suchtprävention und Verhaltensprävention entschieden.

Im Bereich der Suchtprävention wurde mit der gesamten Schulfamilie ein Konzept erarbeitet, das die Prävention von Suchtmitteln und die Hilfe für Betroffene in den Vordergrund stellt. Im Bereich der Verhaltensprävention lag der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Impulsen zur körperlichen und geistigen Selbstfürsorge. Im Rahmen einer Gesundheitswoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler z. B. in einem Bewegungsparcours oder bei bewegten Pausen Übungen zur Prävention von Rückenleiden aneignen oder durch Fachvorträge ihre Resilienz stärken. Der Projektverantwortliche Andreas Leghissa und die Schulleiterin Christina Müller freuen sich sehr über die Anerkennung und arbeiten an der Weiterentwicklung des Konzeptes der gesunden Schule.  Besonderer Dank gebührt allen Kolleginnen und Kollegen, die sich auch zukünftig im Unterricht und Projekten für diese Themen engagieren.

Andreas Leghissa (Lehrkraft), Christina Müller (Schulleiterin)

Tag:Auszeichnung, Gesundheit, Gute gesunde Schule

  • Share:
author avatar
Christoph Baumann

Previous post

Besuch eines Bundestagsabgeordneten
07.01.2023

Next post

Auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg
07.01.2023

Suche

Kategorien

  • News (60)
    • News 2017/2018 (17)
    • News 2019/2020 (8)
    • News 2020/2021 (7)
    • News 2021/2022 (10)
    • News 2022/2023 (5)

Ludwig-Erhard-Schule
Staatliche Berufsschule II
Theresienstraße 15
90762 Fürth

Ludwig Erhard Schule Fürth. Alle Rechte vorbehalten.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz