Ausbildungsinhalte

Informationen zum Ausbildungsberuf Informatikkaufleute

Der Beruf in Kurzform: Informatikkaufleute

  • Dauer: 3 Jahre
  • Aufbau des Berufes: Monoberuf ohne Differenzierung
  • Schulische Ausbildungsinhalte: lt. Lehrplanrichtlinie
  • Betriebliche Ausbildungsinhalte: Mindestinhalte lt. Ausbildungsrahmenplan
  • Abschlussprüfung: schriftliche (Teil B) und mündliche Prüfung (Teil A)
  • Weitere Informationen der IHK Nürnberg für Mittelfranken

Wer kann ausbilden?  
Alle Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen können die Ausbildung anbieten. 

Informatikkaufleute finden Beschäftigung

  • Software und Hardware auswählen und bestellen
  • IT-Systeme im Unternehmen einrichten
  • Kostenpläne erstellen
  • Mitarbeiter in Nutzung von IT-Systemen einweisen
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Arbeitsagentur 

Lehrplanrichtline zum Ausbildungsberuf Informatikkaufleute

Stundentafel der Blockklassen

 

Jgst. 10

Jgst. 11

Jgst. 12

Anzahl der Blockwochen

12

12

11

Fächer 

   

Religion oder Plusprogramm Wirtschaft

3

3

3

Plusprogramm D

4

3

3

Sozialkunde (SK)

4

3

3

Sport

2

2

2

Englisch

3

3

3

Betriebswirtschaftliche Prozesse (BWP)

6

6

6

Rechnungswesen und Controlling (RWC)

3

3

3

IT-Systeme (ITS)

6

8

8

Anwendungsentwicklung und Programmierung (AWP)

8

8

8

 

39

39

39

Stundentafel der Tagesklassen

 

Jgst. 10

Jgst. 11

Jgst. 12

Anzahl der Schultage pro Woche

1,5

1,5

1

Fächer 

   

Religion oder Plusprogramm Wirtschaft

1

1

1

Plusprogramm D

1

1

1

Sozialkunde (SK)

1

1

1

Sport

Englisch

1

1

1

Betriebswirtschaftliche Prozesse (BWP)

3

2

1

Rechnungswesen und Controlling (RWC)

3

3

3

IT-Systeme (ITS)

6

8

8

Anwendungsentwicklung und Programmierung (AWP)

3

2

2

 

13

13

9